EV. KINDERTAGESSTÄTTE

Termine und Veranstaltungen in der Kita April und Mai 2025
02.04.2025 9.45 Uhr VORLESETAG in der Stadtbibliothek
08.04.2025 10.00 Uhr THEATERBESUCH Des Kaisers neue Kleider
(nur ältere Gruppe)
23.04.2025 OSTERN in der Kita
24.04.2025 10.00 Uhr KINDERGARTENGOTTESDIENST St. Gertrud
02.05.2025 BRÜCKENTAG (Die Kita bleibt geschlossen.)
05.05./ 06.05.2025 TEAMWEITERBILDUNG (Die Kita bleibt
geschlossen.)
07.05.2025 VORLESETAG in der Stadtbibliothek
22.05.3035 10.00 Uhr KINDERGARTENGOTTESDIENST St. Andreas
27.05.2025 10.00 Uhr THEATERBESUCH Pippi feiert Geburtstag
(nur ältere Gruppe)
29.05.2025 HIMMELFAHRT
30.05.2025 BRÜCKENTAG (Die Kita bleibt
geschlossen.)
Weitere Termine entnehmen Sie bitte den Aushängen in der Kita.
Liebe Eltern, wichtige Informationen werden ab jetzt per E-Mail weitergegeben. Bitte achten Sie darauf, dass eine aktuelle E-Mail Adresse in der KITA hinterlegt ist und schauen Sie regelmäßig in ihr Postfach.
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
In der Lutherstadt Eisleben hat der evangelische Kindergarten schon eine lange Tradition. 1945 wurde er gegründet und befand sich viele Jahre in der Bucherstraße 12.
Im Juni 2011 fand dann der Umzug in das jetzige Domizil am Andreaskirchplatz 12 statt. Seit dem tragen wir auch unseren schönen Namen „Die Kirchenmäuse“.
In dem freundlichen, großzügigen und von Grund auf sanierten Gebäude werden 52 Mädchen und Jungen betreut, können sich frei entfalten und wohlfühlen.
In unserer Kita finden 18 Krippen- und 34 Kindergartenkinder einen Platz. Die neun jüngeren Krippenkinder sind im Untergeschoss in einem liebevoll eingerichteten und hellen Bereich untergebracht. Alle Mädchen und Jungen ab dem 2. Lebensjahr werden gemeinsam mit den Kindergartenkindern im großen Kita-Bereich im Obergeschoss betreut.
Unsere Einrichtung arbeitet nach einem teiloffenen Konzept. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf die Religionspädagogik, auf Nachhaltigkeit und auf gesunder Ernährung.
Bewusst erleben wir Höhepunkte im Kirchenjahr und versuchen den Kindern christliche Werte wie Güte, Toleranz, Friedfertigkeit,, Bereitschaft zum Teilen, Danken, Verständnis und Versöhnung nahezubringen, vorzuleben und zu verinnerlichen. Biblische Geschichten, Lieder und Gebete helfen uns dabei.
Die religiöse Bildung ist Teil der ganzheitlichen Erziehung. Sie spricht Freude, Glück, Annahme, sowie Angst, Trauer, Schmerz und Versöhnung zugleich an. Wir nehmen das Kind ernst, hören ihm zu, geben Halt und Geborgenheit.
Einmal monatlich feiern wir gemeinsam mit den Kindern und Erzieherinnen der katholischen Kindertagesstätte einen ökumenischen Kindergottesdienst.
In unserer hauseigenen Küche wird selbst gekocht. Alle Speisen werden täglich aus frischen Zutaten zubereitet. Außerdem gibt es vier Tage in der Wochen ein gesundes Frühstücksbuffet, welches gemeinsam mit den älteren Mädchen und Jungen vorbereitet wird.
Unsere Kindertagesstätte ist offen für alle, unabhängig von Nationalität und Religionszugehörigkeit.
An das Gebäude grenzt eine große Freifläche mit altem Baumbestand. In dieser grünen Oase stehen den Kindern, abseits von Lärm und Verkehr, vielfältige Spielgeräte zur Verfügung.
In unserer Einrichtung arbeiten einschließlich der Kita-Leiterin acht pädagogische Fachkräfte, 2 Mittarbeiterinnen im Hauswirtschaftsbereich, ein Hausmeister, sowie Praktikantinnen und Praktikanten.
Gerne könne Sie unsere Konzeption bei Interesse einsehen oder Sie schauen einmal bei uns vorbei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.















Termine Kindertagesstätte
Kontakt: Ev. Kindertagesstätte "Die Kirchenmäuse"
Evangelische Kindertagesstätte
„Die Kirchenmäuse“
Andreaskirchplatz 12
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel.: 03475-603063
Mail: kita-kirchenmaeuse@gmx.de